Volksradfahren

Volksradfahren

 

Mit satten 357 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das 22. Volksradfahren wieder ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der Sportfreunde und das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte dieses beliebten Events! Nur der Rekord aus dem Vorjahr mit 410 Starter:innen wurde knapp verfehlt.

Organisiert wurde das Ganze bereits zum 15. Mal von Tobias Wallat und seinem engagierten Team, ein großes Dankeschön für diese konstante Leidenschaft und perfekte Planung!

Die Radler konnten zwischen zwei reizvollen Strecken wählen:
👉 25 km für Genießer – gefahren von 143 Teilnehmenden
👉 50 km für Ausdauerfans – mit 214 Starter:innen besonders beliebt

Beide Routen führten unter dem Motto „Schlösser- und Burgentour“ durch die malerische Umgebung: vorbei an der Burg Ravensberg, Schloss Holtfeld, Schloss Tatenhausen und Schloss Patthorst. Ein echtes Erlebnis,  landschaftlich wie sportlich!

Besonders beeindruckend:
🚴‍♂️ Die jüngsten Teilnehmer waren gerade einmal 5 Jahre alt und haben die 25-km-Strecke gemeistert – Respekt!
🚴‍♀️ Die ältesten Teilnehmer waren Anfang 90 und absolvierten die volle 50-km-Distanz – Chapeau!

Nach dem sportlichen Teil wartete das kulinarische Highlight am Sportlerheim: Grillfleisch, knackige Salate und die heiß begehrte, selbstgemachte Bowle waren bereits gegen 16 Uhr restlos vergriffen, ein sicheres Zeichen für gute Stimmung und vollen Genuss. In bester Biergarten-Atmosphäre ließen viele den Nachmittag gemütlich ausklingen.

Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr unser Ziel von über 300 Teilnehmenden erneut übertreffen konnten, trotz aller Herausforderungen der letzten Jahre. Das zeigt: Die Freude am gemeinsamen Radfahren lebt!

Bis zum nächsten Mal – wir sehen uns zur 23. Runde am 14.06.2026! 

 

Verantwortlich

Tobias Wallat

Organisator