Kinball
Kinball bei den Fröschen
Kinball ….. Kin, was?
Was soll dieses Kin bedeuten, fehlt da ein Buchstabe und spielt man einen Ball mit dem Kinn….?
Also, die Silbe „Kin“ ist eine Abkürzung für Kinetik….
Energie die in Bewegung umgesetzt wird.
In diesem Fall die Bewegungsenergie, die durch einen harten Schlag auf einen Ball ausgeübt wird. Bei diesem Aufschlag müssen alle 4 Mitspieler eines Teams zeitgleich den Ball berühren. Kurz vor dem Schlag muss der Angreifer laut die anzugreifende Mannschaft aufrufen. Die Regeln schreiben für 3 Teams 3 verschiedene
Farben vor, die dann auf Französisch ausgerufen werden: Blau (bleu) Grau (Geis) und Schwarz (Noir)
Warum auf französisch?
1. das Spiel kommt aus Kanada, da ist die Amtssprache französisch
2. da sich zum Beispiel blau und grau recht ähnlich anhören, kommt es auf französisch zu unverwechselbaren Ansagen
Das angreifende Team versucht nach der Ansage den Ball (122cm Durchmesser und weniger als 1kg schwer) so platziert zu schlagen, der die verteidigende Mannschaft es nicht schafft das Spielgerät vor dem Bodenkontakt zu retten. Schaffen sie dieses wechselt das Aufschlagrecht Kommt der Ball zu Boden erhalten die aufschlagen und die zuschauende Mannschaft einen Punkt.
Eine wichtige Regel:
Da man stets den führenden angreifen muss, wird auch ein unterlegendes Team niemals mit null Punkten abgefertigt werden und verliert somit auch nicht den Spielspaß, da es immer eng bleibt.
Ein Satz geht bis 11 Punkt (kann aber beliebig ausgedehnt werden) Wenn ein Team 9 Punkte im Satz erreicht hat, scheidet das Team mit den wenigsten Spielpunkten aus. Es werden 4 Sätze gespielt.
Haben 2 Teams gleich viele Sätze gewonnen, spielen diese einen Tiebreak im direkten Vergleich bis einer 5 Punkte erreicht hat.
Kinball spielt man gegen den Ball nicht gegen den Gegenspieler, somit gibt es keine Foulspiele oder Attacken gegen den Körper.
Wie können wir uns das so vorstellen?
Naja, irgendwie kennen wir das Spielchen schon aus Wohnung bzw. Kinderzimmern Wir alle haben schon mal einen Luftballon zuhause durch das Zimmer geboxt. Im günstigsten Fall mit einer zweiten Person und dann eine Art Tennis gespielt, so das der Ballon weder Wand oder Boden berühren durfte….
Das mit 3 Mannschaft je 4 Spieler …… und schon haben wir Kinball. Die Spielfläche beträgt 20x20m (halbes Handballfeld) Kein Tor oder Netz .
Wie anstrengen die Sportart sein kann?
Kommt mal vorbei und testet selber…!
Kraft, Ausdauer, Taktik, ohne Teamplay keine Chance und der Respekt zum Gegner und Schiedsrichter stehen im Vordergrund.
Also ein Heidenspaß
Noch ein Fakt…
Kinball wird bei uns in Deutschland multigender gespielt, als im Mixed (Frauen und Männer in einem Team) Somit eine perfekte Mannschaftsportart für Paare. Seit Januar 23 gibt es eine Gruppe Kinder im Alter von 8-14 Jahren, die sich für Kinball begeistern. Anfang des Jahres waren wir mit einer kleinen Delegation in Augsburg zur deutschen Meisterschaft und haben dort Platz 5 belegt.
Im Februar 25 findet diese Veranstaltung dann in Erfurt statt… wir sind dabei, dieses mal hoffentlich mit mindestens 2 Teams Training ist immer mittwochs in der Loxtener Schulsporthalle ab 17 Uhr. Wenn Interessierte ab 16 Jahren Bock drauf haben, kommt nach Dissen in die dreifach Sporthalle und schaut es euch mal an…. Nein, am besten mitmachen und reinschnuppern.
Stefan Eggert
01728865499